
Meerwasseraquaristik

Süßwasseraquaristik

Teich und Koi
Fish and More
Der Aquaristik- und Gartenteichfachmarkt
Beachten Sie unbedingt unsere unten stehenden News:
Folgen Sie uns schon bei Instagram? Dort gibt es einige neue Videos. 🤩 … Mehr anzeigenWeniger anzeigen
3 Tage her
- Likes: 11
- Shares: 2
- Comments: 0
Achtung!!! Süßwasseraquarianer und Gartenteichfreunde aufgepasst!
In den letzten Monaten haben wir wieder verstärkt Fälle gehabt, wo das Leitungswasser extrem mit Schadstoffen, vor allem Nitrat belastet war/ist. Dies führt dazu, dass sich mit einem Teilwasserwechsel, keine Verbesserung der Werte, sondern eine Verschlechterung einstellen kann. Dies begünstigt nicht nur Algenprobleme (vor allem wenn auch Phosphat im Wasser ist), sondern setzt auch die Gesundheit der Fische aufs Spiel.
Der traditionelle Teilwasserwechsel, den viele Aquarianer und Teichbesitzer noch von früher kennen, wird heutzutage immer mehr zur Gefahr für die Fische.
Was in der Meerwasseraquaristik schon immer Standard war, ist die Verwendung einer Osmoseanlage mit einem nachgeschalteten Harzfilter. Damit kann man sauberes, unbelastetes Wasser zuhause herstellen. Wir bieten hier verschiedene Systeme an und beraten Sie gerne.
Die Trinkwasserrordnung erlaubt leider bis zu 50 mg/L Nitrat und 0,5 mg/L Ammoniak im Wasser. Das ist wenn man sich darüber Gedanken macht, ganz schön wiederlich. Für Aquarien/Gartenteiche ist so ein Wasser absolut ungeeignet.
Hier mal eine Checkliste, die man nach Möglichkeit vorbeugend umsetzen sollte:
* Vernünftige Wassertest verwenden. Wir empfehlen hier ausschließlich Tropic Marin Tests, da diese sehr genau sind. Für Meerwasser- und Süßwasser geeignet. Diese Tests sollte jeder haben und regelmäßig anwenden: Ammoniak, Nitrit, Nitrat, Phosphat und KH.
* Zuverlässige Wasserpflegemittel einsetzen. Bei uns erhalten Sie wirksame Aufbereiter und auch Bakterienpräparate zur Verbesserung der Wasserqualität.
* Filtermedien zur dauerhaften Verbesserung der Wasserqualität einsetzen.
Kommen Sie vorbei und lassen sich hier bei uns beraten.
Für 15,00 EUR können wir Ihr Leitungs- oder Aquariumwasser auf alle wichtigen Parameter überprüfen (Meerwasser 25,00 EUR). Hierfür benötigen wir etwa 200 ml Wasser in einem neutralen Gefäß. … Mehr anzeigenWeniger anzeigen
5 Tage her
Bildnachweis: Lizensiert bei AdobeStock, roter stempel nitrat-verseucht von guukaa